Die Anfänge des Tonka Gin liegen bereits ein paar Jahre zurück. Genauer gesagt in 2012, als Gründer Daniel Soumikh durch Spanien reiste. Während seiner Reise durch das südeuropäische Land, fand er heraus, dass die Tonka Bohne nicht nur als Gewürz in der Küche sondern auch in der hiesigen Barszene verwendet wurde.
Nach seiner Rückkehr tüfftelte Daniel ca. 2 Jahre an einer passenden Zusammensetzung, um die Tonka Bohne geschmacklich passend, in die Flasche zu bringen. In Zusammenarbeit mit einem Barkeeper und einer Brennerei gelang es ihm und der Tonka Gin feierte am 26. September 2014 Geburtstag.
Neben der Tonka Bohne schmeckt hinterlassen auch 3 weitere Botanicals ihren geschmacklichen Fingerabdruck – so umschmeicheln sowohl die Süße der Vanille, das Herbe der Bittermandel als auch die Würze der Heublume den Gaumen und sorgen dafür, dass dieser Gin auch pur ein toller Begleiter ist.
Das Flaschendesign stellt übrigens eine Hommage an die Prohibition der Vereinigten Staaten dar, welche vom 16. Januar 1919 bis zum 05. Dezember 1933 dauerte. Während dieser Zeit war Alkohol verboten und die Flaschenform, in welche der Tonka Gin regelmäßig abgefüllt wird, bot sich an, Alkohol einfacher zu lagern sowie zu verstecken – zum Beispiel unterm dem Autositz.
Verstecken muss sich der Tonka Gin heutzutage definitiv nicht! Das sieht auch die Jury der International Wine & Spirit Competition so, welche dem Tonka Gin im Jahre 2018 die Silbermedaille verpasste.